top of page
Lässt Schatten

Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser Spark Pro

Für seidenglatte Haut ohne Kompromisse!

Träumst du von dauerhaft glatter, haarfreier Haut ohne tägliches Rasieren, Rasierpickel oder schmerzhaftes Waxing? Mit der dauerhaften Haarentfernung mittels Diodenlaser Spark Pro biete ich dir eine moderne und effektive Lösung, um unerwünschte Haare sanft und nachhaltig zu entfernen.

Die Behandlung mit dem hochentwickelten Spark Pro Diodenlaser ist besonders hautschonend, nahezu schmerzfrei und ideal für verschiedene Haut- und Haartypen geeignet. Egal ob Gesicht, Beine, Achseln, Bikinizone oder Rücken – die Laserbehandlung ermöglicht dir eine spürbare Reduktion des Haarwachstums bereits nach der ersten Sitzungen.

In meinem Studio erhältst du eine individuelle Beratung und eine Behandlung auf dem neuesten Stand der Technik – für langanhaltend glatte Haut und ein neues Körpergefühl.

​

Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin inklusive Probeschuss!

​

​
 

Häufig gestellte Fragen

Warum die dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser Spark Pro bei L'aesthetic? Zertifizierte Qualität & Sicherheit: - Behandlung erfolgt durch eine zertifizierte Fachkraft mit erforderlichem VNISSG-Ausweis - Verwendung eines medizinisch zugelassenen Diodenlasers der 3. Generation - CE- und FDA-zertifiziert – für höchste internationale Sicherheits- und Qualitätsstandards Maximaler Komfort: - Integriertes Kühlsystem für eine besonders sanfte und angenehme Behandlung, auch bei empfindlicher Haut Schnelle Ergebnisse: - Bereits nach der ersten Behandlung sind sichtbare Veränderungen spürbar – Haare wachsen feiner, langsamer und lückenhaft nach - Besonders effizient dank der präzisen Technologie des Spark Pro - Stark in der Wirkung: Dringt gezielt in die Haarwurzel ein und zerstört sie dauerhaft Individuelle Betreuung & Hygiene auf höchstem Niveau: - Persönliche Beratung & individuelle Behandlungspläne - Strenge Hygienestandards in einem stilvollen, entspannten Ambiente
Ist die dauerhafte Haarentfernung mit Laser wirklich dauerhaft? Die Laserbehandlung führt zu einer langfristigen Reduktion des Haarwachstums von bis zu 90 %. Das bedeutet: Die meisten behandelten Haarfollikel werden dauerhaft deaktiviert. Allerdings besitzt unser Körper eine grosse Anzahl an Haarfollikeln, von denen viele inaktiv sind und sich z. B. durch hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Wechseljahren, Medikamente oder Schilddrüse) reaktivieren können. Deshalb kann es vorkommen, dass vereinzelt Haare nach Monaten oder Jahren wieder erscheinen. In diesem Fall ist eine Auffrischungsbehandlung sinnvoll, um das Ergebnis dauerhaft zu erhalten.
Wie viele Sitzungen sind nötig? In der Regel werden 6–10 Behandlungen im Abstand von 4–8 Wochen empfohlen. Die genaue Anzahl hängt von deinem Hauttyp, Haartyp und dem behandelten Areal ab.
Warum sind mehrere Sitzungen notwenig? Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser wirkt nur auf Haare, die sich in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) befinden – das sind jedoch nur etwa 10–20 % der Haare in einem bestimmten Bereich zum Zeitpunkt der Behandlung. Da die Haarfollikel zyklisch wachsen und sich nicht alle gleichzeitig in der gleichen Phase befinden, sind mehrere Sitzungen notwendig, um alle Haarwurzeln im richtigen Wachstumsstadium zu erfassen und dauerhaft zu zerstören. Auch hormonelle Veränderungen, Hauttyp oder genetische Faktoren können die Anzahl der benötigten Sitzungen beeinflussen.
Funktioniert die Behandlung bei allen Haar- und Hauttypen? Die Diodenlaser-Technologie ist besonders effektiv bei Menschen mit dunklen Haaren, da der Laserstrahl das Melanin (den Farbstoff) im Haar anvisiert. Dunkle Haare enthalten einen hohen Melaningehalt, was es dem Laser ermöglicht, die Haarwurzeln gezielt zu zerstören. Dank der modernen Technologie – wie beim Spark Pro mit integrierter Hautkühlung – ist der Diodenlaser für Hauttypen 1 bis 5 geeignet. Durch die einstellbare Energieabgabe und die hautschonende Kühlung kann auch bei dunkleren Hauttönen sicher und effektiv behandelt werden. Für Menschen mit helleren Haaren (wie blond, grau oder rot) ist die Behandlung weniger effektiv, da diese Haare weniger oder gar kein Melanin enthalten, was es für den Laser schwieriger macht, sie zu erkennen und zu behandeln. Daher ist die Wirkung auf helle Haare eingeschränkt. Ausserdem sollte bei frisch gebräunter Haut Vorsicht geboten werden. Die Haut hat dann einen höheren Melaningehalt, was das Risiko von Hautirritationen oder Verbrennungen erhöhen kann. Daher empfehlen wir, die Behandlung mindestens 2 Wochen nach intensiver Sonnenexposition oder Solarium-Besuchen zu verschieben, um mögliche Hautschäden zu vermeiden.
Tut die Behandlung weh? Die meisten Menschen empfinden die Behandlung mit dem Diodenlaser Spark Pro als gut verträglich. Es ist normal, ein leichtes Gefühl von Wärme oder ein mildes Kribbeln während der Behandlung zu spüren – dies entsteht durch die gezielte Zerstörung der Haarzellen und Haarwurzeln. Da der Laser die Haarfollikel mit hochintensivem Licht behandelt, ist es ein Zeichen dafür, dass der Haarwachstumsprozess gestoppt wird. Während der Behandlung wird die Haarwurzel zerstört, um ein erneutes Nachwachsen zu verhindern. Leichte Schmerzen oder ein Hitzegefühl sind somit ein Indiz dafür, dass der Laser effektiv arbeitet. Dank des integrierten Kühlsystems des Spark Pro wird die Haut während der Behandlung konstant gekühlt, wodurch Schmerzen und Hautirritationen erheblich reduziert werden. In den meisten Fällen ist die Behandlung daher nahezu schmerzfrei und gut erträglich.
Was muss ich vor der Behandlung beachten? - Mindestens 4 Wochen vor der Behandlung darf im gewünschten Behandlungsbereich nicht epiliert, gewachst oder gezupft werden, da der Laser nur Haare behandeln kann, die sich noch in der Haarwurzel befinden. - 24 Stunden vor der Behandlung sollte die zu behandelnde Hautpartie gründlich rasiert werden (nicht am selben Tag), um Hautirritationen zu vermeiden. - Kein Solarium oder intensive Sonnenexposition mindestens 2 Wochen vor der Behandlung, da gebräunte Haut empfindlicher ist und das Risiko für Nebenwirkungen steigt. - Verzichte auf Selbstbräuner sowie auf säurehaltige oder reizende Pflegeprodukte (z. B. mit Retinol, Fruchtsäuren, Vitamin C) am Tag der Behandlung. - Auf dem zu behandelnden Areal sollten keine Pflegeprodukte, Cremes oder Deodorants aufgetragen sein – die Haut muss sauber und trocken sein.
Was muss ich nach der Behandlung beachten? - Leichte Rötung oder Wärmegefühl: Direkt nach der Behandlung kann die Haut gerötet, leicht geschwollen oder warm sein – das ist völlig normal und zeigt, dass die Haarfollikel auf die Behandlung reagiert haben. Diese Reaktion klingt in der Regel innerhalb weniger Stunden bis maximal 1–2 Tage wieder ab. - 24–48 Stunden auf Wärmequellen verzichten: In den ersten 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung solltest du auf intensive körperliche Aktivitäten, Sport, Sauna, heisse Duschen, Dampfbäder oder Solarium verzichten. Hitze kann die Haut zusätzlich reizen und das Risiko für Rötungen oder Entzündungen erhöhen. - Sonnenschutz ist Pflicht: Die behandelten Hautareale sollten in den folgenden 2 Wochen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da die Haut lichtempfindlicher ist. Verwende täglich einen hochwertigen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50 (LSF 50) – auch bei bewölktem Himmel oder im Winter. - Kein Peeling oder reizende Pflegeprodukte: Vermeide für mindestens 3–5 Tage nach der Behandlung mechanische Peelings, säurehaltige Pflegeprodukte, Retinol oder stark parfümierte Cremes, da diese die Haut zusätzlich belasten können. - Keine Haarentfernungsmethoden wie Wachsen oder Epilieren: Zwischen den Sitzungen darf weiterhin nur rasiert werden – wachsen, epilieren oder zupfen stört den Behandlungsprozess und sollte vermieden werden.

Buche Jetzt deinen Termin!

Spark Studio_2.jpg

L'aesthetic by Lorena Gruber

Bruggerstrasse 74c

5102 Rupperswil

​

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag 09:00 - 18:30

Samstag 09:00 - 14:00

Kontaktdaten

Telefon: 078 306 50 02

Whatsapp: 078 306 50 02

E-Mail: info@laesthetic.ch

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page